Zum Hauptinhalt springen

CircuitPython deinstallieren

Wenn du CircuitPython nicht mehr nutzen möchtest, kannst du deine senseBox MCU-S2 wieder auf Arduino zurücksetzen. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du CircuitPython von deiner senseBox MCU-S2 entfernst.

CircuitPython Logo

CircuitPython per Knopfdruck deinstallieren

Wenn du CircuitPython per Knopfdruck von deiner senseBox MCU-S2 deinstallieren möchtest um wieder Blockly oder Arduino verwenden zu können, musst du die folgenden Schritte durchführen:

  1. Schließe deine senseBox MCU-S2 über ein USB-Kabel an deinen Computer an.
  2. Gehe in den Bootloader Modus, indem du kurz den Reset-Button drückst und direkt danach kurz den Boot-Button drückst. Die RGB-LED sollte nun grün leuchten.
  3. Lade dir die flash-arduino.uf2 Datei herunter.
  4. Kopiere die flash-arduino.uf2 Datei in das Laufwerk senseBox.
  5. Die senseBox MCU-S2 startet nun neu und du kannst wie gewohnt Blockly oder Arduino verwenden.

CircuitPython per Web-Tool deinstallieren

Wenn du CircuitPython per Web-Tool von deiner senseBox MCU-S2 deinstallieren möchtest um wieder Blockly oder Arduino verwenden zu können, musst du die folgenden Schritte durchführen:

  1. Besuche die Flash senseBox Website.
  2. Klicke im Reiter Upload auf Sketch auswählen und wähle UF2-Bootloader aus.
  3. Schließe deine senseBox MCU-S2 über ein USB-Kabel an deinen Computer an.
  4. Aktiviere den Dev-Modus, indem du den BootSwitch-Button auf der senseBox MCU-S2 gedrückt hältst und dann einmal den Reset-Button drückst. Lasse dann den BootSwitch-Button los.
  5. Klicke auf den Board suchen Button. Ein Fenster wird geöffnet, in dem die angeschlossenen Geräte angezeigt werden. Dein Gerät sollte ESP32-S2 im Namen haben. Wähle es aus und klicke auf Verbinden.
  6. Klicke auf Sketch hochladen! um den Bootloader zu flashen. Der Prozess kann einige Minuten dauern.
  7. Drücke den Reset-Button auf der senseBox MCU-S2, um den Bootloader zu starten.
  8. Die senseBox MCU-S2 startet nun neu und du kannst wie gewohnt Blockly oder Arduino verwenden.